Jugendaustausch Whithworth – Kandel 2023
An alle Teilnehmenden des Jugendaustauschs 2022 und deren Eltern,
Der Jugendaustausch 2023 findet vom 25.07. bis 01.08.2023 statt.
Damit wir mit der Planung beginnen können bitte ich euch, die Anmeldung bis zum 01.04.2023 abzugeben oder falls ihr nicht teilnimmt mir dies auch bis zu diesem Termin mitzuteilen.
Wir hoffen, dass noch viele von euch weiterhin mit dabei sind.
Wir freuen uns auf den Austausch und bedauern, dass keine frühere Terminfestlegung möglich war.
Für das Betreuerteam
Gerhard Schultz
Interessierte können sich bei Gerhard Schultz, Tel 0170/7702717 melden.
Das TEAM des Jugendaustauschs im
Verein Grenzüberschreitender Freundschaften
Gerhard Schultz
Seit 2010 im Betreuerteam
Sascha Schultz
Ehemaliger Teilnehmer des Jugendaustauschs und seit 2018 im Betreuerteam
Nina Hott
Seit 2022 im Betreuerteam
Nico Wittek
Ehemaliger Teilnehmer des Jugendaustauschs und seit 2018 im Betreuerteam
Berichte zum Jugendaustausch
Unsere Fahrt nach Whitworth 2022
Sport, Spiel und Spaß – zu Gast in der englischen Partnerstadt
Am Dienstag, den 26.07.2022 begann für uns, elf Jugendliche aus Kandel und Umgebung und drei Betreuer, die Reise zur Partnerstadt Whitworth. Der Verein „Grenzüberschreitende Freundschaften“ hatte diese nach einer zweijährigen Coronapause wieder organisiert.
Nach dem Flug nach Manchester und dem Bustransfer wurden wir sehr nett von unseren Gastfamilien empfangen. Am Abend trafen wir uns bereits zur Willkommensparty, wo wir mit unseren englischen Freunden auch das Halbfinale der englischen Frauen-Mannschaft verfolgten. Es herrschte sehr gute Stimmung und wir fanden schon mal ein paar neue Freunde.

Am nächsten Tag spielten wir zunächst Minigolf. Als wir alle Stationen gemeistert hatten, genossen wir die leckeren Lunchpakete, die die Gasteltern vorbereitet hatten. So gestärkt, durften wir noch richtiges Golf ausprobieren. Nach dem Mittagessen fuhren wir zum Fun Tubing am Rossendale Hill. Dabei rutschten wir mit einem riesen Spaß auf Reifen den Berg hinunter. Am Abend trafen wir uns im Schwimmbad, in dem auch ein Parcours für uns aufgebaut war. Wir hatten sehr viel Spaß und fielen nachts müde ins Bett.
Am nächsten Morgen ging es zunächst ins Cheshire Oaks Outlet, mit mehr als 130 Läden. Später fuhren wir zum Manley Mere Aqua Park, wo wir Neoprenanzüge und Schwimmwesten erhielten. Auf einem See war ein Parcours mit vielen Hindernissen, wie Rutschen und Trapeze, aufgebaut, wo wir gemeinsam viel Spaß erlebten.
Freitags fuhren wir zum Blackpool Pleasure Beach, einem großen Freizeitpark. Die höchste Achterbahn im Pleasure Beach ist mit rund 65 Metern die „Big One“. Bevor es steil und schnell nach unten geht, hat man von oben einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und den Strand von Blackpool. Abends ließen wir am Strand von Blackpool bei Fish & Chips den Tag gemeinsam ausklingen.
Samstagmorgen fand eine Schnitzeljagd statt, wobei wir mit unserer jeweiligen Gastfamilie ein Team bildeten. Dann mussten wir Antworten auf Fragen finden, wobei einige Fragen in Deutsch, die meisten aber in Englisch gestellt waren. Am Ziel angekommen gab es Sandwiches und Getränke.
Am nächsten Morgen fuhren wir zum Axtwerfen. Zuerst warfen wir mit Messern und dann auch mit Äxten. Wir erfuhren, worin sich Gartenaxt und Wurfaxt unterscheiden und dass man nie mit einer Gartenaxt werfen sollte.
Abends kam dann auch schon die Abschiedsparty. Wir erhielten als Andenken einen Pulli mit den Namen aller Teilnehmer des Austauschs. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht.
Am Dienstagmorgen hieß es dann endgültig Abschied zu nehmen. Es ging für uns zurück nach Deutschland. Eine spannende, intensive und aufregende Woche war wie im Fluge vergangen. Wir nahmen viele neue Eindrücke und schöne Erinnerungen mit und freuen uns sehr auf den anstehenden Besuch unserer englischen Partner im nächsten Jahr.
Unsere Fahrt nach Whitworth 2018
Im wahrsten Sinne des Wortes „Leinen los“ hieß es 2018 für die 27 Teilnehmer des vom Verein grenzüberschreitender Freundschaften durchgeführten Jugendaustausches zur Partnerstadt Whitworth. Sie starteten am 26.07.2018 mit dem Bus nach Rotterdam und setzten mit der Fähre über Nacht nach Hull über. In England angekommen, besuchten sie die historische und schöne Stadt York.
Wie üblich erwartete die Gäste wieder ein tolles Programm und viele Begegnungen. So ging es in den „Crocky Trail“, einem Kletter-, Spiel-, Matsch- und Abenteuerpark, wo sich die Jugendlichen beim Spielen und Toben näher kennen lernten. Sonntags standen Bananaboatfahren mit anschließender Einkehr in einem traditionellen englischen Teehaus auf dem Programm.
Dieses Jahr durfte eine Fahrt nach Blackpool mit dem Besuch des Erlebnisparks „Pleasure Beach“ und einem Strandspaziergang nicht fehlen.
Das Programm führte die Teilnehmer nach Manchester, wo sie das Fußballmuseum und die Stadt besichtigten. Shopping kam hierbei nicht zu kurz.
Am letzten Tag ging es ins nationale Kohlebergbaumuseum. Nach dem Besuch „unter Tage“ gab es im Skulpturepark in Yorkshire ein gemeinsames Picknick.
Neben den vielen Programmpunkten feierten unsere Jugendlichen gemeinsam mit den Gastgebern auf der Begrüßungs- und Abschiedsparty sowie an einem Abend unter dem Motto „Fun at the Pool“. Höhepunkt war bei der Abschiedsparty ein erstmals gebildeter Chor aus deutschen und englischen Jugendlichen.
Weiter verbrachten die Teilnehmer viel Zeit mit den Gastfamilien und lernten englische Sitten und Gebräuche kennen. Die Jugendlichen hatten eine schöne und aufregende Zeit und fühlten sich bei ihren Gastfamilien und unseren englischen Freunden bestens aufgenommen.
Am 03.08.2018 kamen alle wohlbehalten wieder in Kandel an. Nun freuten sie sich auf unsere englischen Freunde, die uns im folgenden Jahr vom 30.07. bis 06.08.2019 in Kandel besuchten.
Die Teilnehmer bedanken sich beim Swimming Club Whitworth und deren Organisatoren Michelle Ashcroft, Sue Jubb und Mike Burgess für das tolle Programm und die hervorragende Durchführung des Austausches.
(Text und Foto von Gerhard Schultz)
2017 Städtepartnerschaft mit Whitworth
Besuch aus Whitworth

„Wir haben eine faszinierende Woche, eine fantastische Zeit hier bei euch in Kandel erlebt“, so ein Betreuer der englischen Jugendgruppe aus Kandels Partnerstadt Whitworth die seit dem 25. Juli in deutschen Familien untergebracht sind bei der Abschiedsparty am Montag, 31. Juli 2017. Sowohl die Teilnehmer am Jugendaustausch aus Whitworth als auch für die aus Kandel war der Besuch des Erlebnisparks Tripsdrill mit seinen über 100 Attraktionen der Höhepunkt der Woche. „Hier konnte man sich mal so richtig austoben“, so der Kommentar einiger junger Teilnehmer. Interessanter war jedoch wohl die Führung beim ZDF in Mainz. Hier konnten die Teilnehmer hinter die Kulissen des Fernsehens blicken, aber auch die sechs Mainzelmännchen kennen lernen. Am Nachmittag in Mainz konnte man noch den Dom besichtigen und dann war „Shopping in der Landeshauptstadt“ angesagt.
Mit in Mainz dabei waren auch acht junge Franzosen und die Beigeordnete Silvie Jacob aus Kandels elsässischer Partnerstadt Reichshoffen. Auch sie waren von den Erlebnissen des Tages sehr angetan. Doch auch alle anderen Angebote, darunter auch der „Familientag“, den die jungen Engländer in ihren Gastfamilien verlebten, sind, wie beim Abschlussabend immer wieder zu hören war, gut angekommen. Genutzt wurde dieser Abend vor allem auch zum Austausch von Erinnerungsgaben und kleinen Geschenken. Das schönste Geschenk das den jungen Deutschen dabei gemacht wurde war die Einladung nach Whitworth für die Zeit vom 26. Juli bis 2. August im kommenden Jahr.
(Text aus Amtsblatt 24/2017)